erschienen am 08.09.1999 in der Jungen Welt Britischer Stabschef verteidigt Ermordung jugoslawischer Zivilisten. US-Ohrfeige für BRD-Krieger Letzte Woche setzte die British Broadcasting Corporation (BBC) ihre aufschlußreiche Dokumentarsendung über den NATO-Krieg …
erschienen am 03.06.1999 in der Jungen Welt Beim deutsch-französischen Gipfel wurde am Bild der geschlossenen NATO gekratzt. Bei dem zweitägigen deutsch-französischen Gipfel in Toulouse stand am Wochenende auch das Verhältnis …
erschienen am 06.04.1999 und 08.04.1999 in der Jungen Welt Die Aggression gegen Jugoslawien und die Neue NATO In Osteuropa bis hin zum eurasischen Raum locken Märkte und Rohstoffe. Die ölreiche …
erschienen am 17.02.1999 in der Jungen Welt Entgegen westlichem Zweckoptimismus ist weiterhin keine Lösung auf dem Balkan in Sicht. Als die Delegationen der Jugoslawen und Kosovo-Albaner am 7. Februar 1999 …
erschienen am 12.02.1999 in der Jungen Welt Frankreichs Widerstand gegen die US-Hegemonie. In der ersten Februarwoche 1999 beschrieb der französische Außenminister Hubert Vedrine in einem Interview die amerikanische Dominanz und …
erschienen am 29.10.1998 in der Jungen Welt Warum interveniert der Nordatlantikpakt im Kosovo-Konflikt? (Rainer Rupp war 16 Jahre im NATO-Hauptquartier als Wirtschaftsexperte und Topspion der DDR tätig. Seit seiner Verurteilung …
erschienen am 08.10.1998 in der Jungen Welt Minimalismus zur Lösung der Krise bestimmte IWF-Jahrestagung Die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank hat vor dem Hintergrund »der wohl schwierigsten …
erschienen am 18.08.1998 in der Jungen Welt Bericht deckt Steigerung amerikanischer Waffenexporte auf Merchants of Death, Todeshändler, werden jene zwielichtigen Gestalten genannt, die mit illegalen oder halblegalen Waffengeschäften mit Söldnerarmeen, …
erschienen am 12.06.1998 in der Jungen Welt Eine militärische NATO-Intervention würde die Prinzipien des Völkerrechts mit Füßen treten und Präzedenzfälle für gewaltsame Veränderungen von Grenzen schaffen. Durch einen Einmarsch der …
erschienen am 09.05.1998 in der Jungen Welt Streit um die EZB geht tiefer, als sich vermuten läßt Die Europäische Währungsunion (EWU) ist ökonomisches Mittel zum politischen Zweck. Der Schlüssel zum …