erschienen am 19.Januar 2019 via RT deutsch Dass der militärische US-Nachrichtendienst Forschung zu UFOs betreibt, ist seit Jahren bekannt. Aber dass die DIA auch Studien in Auftrag gab, um „Wurmlöcher“ …
erschienen am 9. November 2018 via KenFM „Das Abschlachten meiner Freunde und Nachbarn war kein syrisches Projekt. Die Pläne dazu wurden in Europa entwickelt.“ Diese Zeile ist einem Brief einer …
erschienen am 5.Oktober 2018 via KenFM Der Militärisch-Industrielle Komplex der USA sieht in Donald Trumps Verschärfung des Handelskriegs gegen China eine willkommene Gelegenheit mit einer Eskalation militärischer Operationen zu Wasser …
erschienen am 31.August 2018 via KenFM Die Warnungen, dass etwas Großes in Syrien bevorsteht, sind unüberhörbar. Denn in der nordöstlichen Provinz Idlib steht der letzte Showdown zwischen den vielen Ablegern …
erschienen am 17.August 2018 via KenFM Ende letzten Monats ging unter Berufung auf einen Bericht eines australischen Senders die Warnung rund um die Welt, dass der Tiefe Staat in Washington …
erschienen am 10.August 2018 via KenFM Am Montag vor 73 Jahren setzten die USA zum ersten aber nicht zum letzten Mal in der Geschichte der Menschheit eine Atomwaffe gegen die …
erschienen am 3.August 2018 via KenFM Berichte über die alltäglichen Massaker an Frauen, Kindern und verdächtigen „Taliban“ durch US-Bomber und von Drohnen abgeschossene Raketen in Afghanistan sind seit einigen Jahren …
erschienen am 27.Juli 2018 via KenFM Vor dem Hintergrund der hysterischen westlichen Kriegshetze gegen Russland, hat das Ergebnis des Helsinki-Gipfeltreffens zwischen den Präsidenten Trump und Putin eindringlich gezeigt, dass es …
erschienen am 13.Juli 2018 via KenFM Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags im Fokus der Kritik. Rufe nach dem Verfassungsschutz. Ein juristisches Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags zum Krieg in Syrien kommt …
erschienen am 6.Juli 2018 via KenFM Der deutsche „Qualitätsjournalismus“! „Die Welt zu Gast bei Feinden: Drei-Minuten-Hass im ZDF“, lautetet der Titel eines Kommentars von Wladislaw Sankin bei „Russia Today Deutsch“ …