erschienen am 4. Oktober 2022 auf RT deutsch und am 7. Oktober auf apolut Zweistellige Inflationsraten sorgen für zunehmend militante Unruhen in Europa. Mit der Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines schwindet zugleich …
erschienen am 1. Oktober 2022 auf RT deutsch Die politische Kaste im Westen ist höchst besorgt über den EU-kritischen „Rechtsruck“ im wirtschaftlichen Schwergewicht Italien. Doch in der EU-Kommission und bei …
erschienen am 1. Oktober 2022 auf RT deutsch Artur Leier war einer der war einer von etwa 130 Beobachtern und Journalisten aus über 40 Ländern, die den Prozess der Referenden …
erschienen am 29. September 2022 auf RT deutsch Schon im Mai 2014 skizzierte die ehemalige US-Außenministerin Rice die Blaupause für einen Öl- und Gaskrieg gegen Russland. Den haben die Herren …
erschienen am 2. September 2022 auf RT deutsch Seit der russischen Spezialoperation zur Entnazifizierung und Demilitarisierung in der Ukraine und dem auf Druck Washingtons begonnenen Wirtschaftskrieg haben die Sprechköpfe aus …
erschienen am 2. September 2022 auf apolut In meiner Tagesdosis von letzter Woche bin ich kurz auf einen Artikel der britischen Professorin Helen Thompson in der Financial Times (FT) vom …
erschienen am 1. September 2022 auf RT deutsch Rainer Rupp war einer der erfolgreichsten Kundschafter der DDR und belieferte unter dem Decknamen Topas von 1977 bis 1989 seine Auftraggeber in …
erschienen am26. August 2022 auf apolut In einem Interview mit dem RedaktionsNetzwerk[i] Deutschland, RND, erkennt der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow von „Die Linke“ in unserem bisher durch „Dick und Dünn“, …
erschienen am 18.August 2022 auf RT deutsch Nicht nur Wladimir Selenskij, sondern seine gesamte Regierungsmannschaft in Kiew zeichnen sich durch eine außerordentliche Chuzpe aus. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem …
erschienen am 17.August 2022 auf RT deutsch und am 19. August 2022 auf apolut Anlässlich der Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, die am 11. August in New York stattgefunden …